top of page

Fütterungsseminar mit Liza Gerber

Sa., 19. Apr.

|

Schongau

Eines der Themen, die uns als Pferdebesitzer mit am Häufigsten beschäftigen, ist die Fütterung. Den meisten dürfte klar sein, dass Heu und Gras die Basis einer Ration darstellen. Aber reicht dies aus?

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Fütterungsseminar mit Liza Gerber
Fütterungsseminar mit Liza Gerber

Zeit & Ort

19. Apr. 2025, 09:00 – 20. Apr. 2025, 13:00

Schongau, 6288 Schongau, Schweiz

Über die Veranstaltung

Eines der Themen, die uns als Pferdebesitzer mit am Häufigsten beschäftigen, ist die Fütterung. Den meisten dürfte klar sein, dass Heu und Gras die Basis einer Ration darstellen. Aber reicht dies aus? Haben z.B. Vollblut, Haflinger oder Ponies den gleichen Bedarf? Gibt es allgemein gültige Bedarfszahlen? Welche Futtermittel sind für wen sinnvoll? Die Auswahl an Zusatzfuttern, flüssigen Ergänzungen, Müslis und Mineralfuttern ist riesig. Doch welche machen für wen Sinn? Was sollte man als Kur oder besser dauerhaft füttern? Wieviel braucht man überhaupt von was ? Und ist Heu ad libitum überhaupt immer gut? Dieser Fragenkatalog lässt sich wohl unendlich fortsetzen.


Kaum ein Pferdebesitzer weiss, was seinem Pferdwirklich braucht. Dies gilt insbesondere, wenn Befunde wie PSSM/MIM, EMS, Cushing, Rehe usw. vorliegen. Zudem sind viele Pferde in Pensionsställen eingestellt und die Heuqualität wechselt, es gibt feste „Stallfutter“ oder Minerallecksteine.


Um diese und viele andere Fragen und Unklarheiten zu besprechen, freuen wir uns sehr, dass Liza Gerber zu uns in die CH kommt für ein (markenunabhängiges) Futterseminar. Als ausgebildete, geprüfte und herstellerunabhängige Futterberaterin mit Schwerpunkt PSSM/MiM, wird Liza den Teilnehmern einen Überblick über alle wichtigen Punkte in der Pferdefütterung geben und an verschiedenen Fallbeispiele verdeutlichen.






Liza Gerber berät seit vielen Jahren Pferdehalter in ganz Europa. Sie ist zudem Buchautorin, Dozentin und publiziert regelmässig zum Thema PSSM in verschiedenen Fachmagazinen. Sie wird veranschaulichen welche Faktoren die Pferdefütterung beeinflussen und wie eine individuelle, bedarfsgerechte Fütterung aussehen kann und soll.


Am Samstag, den 19. April 2025 (9 - 13 Uhr / 14 - 18 Uhr) werden wir in 4 Modulen die Grundlagen der Fütterung sowie den Sonderbedarf im Rahmen der Diätetik behandeln, Heuanalysen lesen und verstehen lernen sowie die Rationsberechnung vermitteln. Der praktischere Teil am Sonntag, den 20. April 2025 (9 - 13 Uhr) bietet vollumfänglich Zeit , mitgebrachte Blutbilder, Heuanalysen, Rationen (bitte im PDF-Format anliefern) u.ä. der Teilnehmer gemeinsam auszuwerten und das Erlernte an mehr Praxisbeispielen anwenden zu können. Zeit für persönliche Fragen wird es jederzeit geben und das Kursmaterial umfasst alle Scripte im PDF-Format.


Bitte teilt uns bereits im Vorfeld mit, wenn Ihr speziellen Fragen habt, die im Kursverlauf besprochen werden sollen. Der Kurs wird in der Region 6288 Schongau abgehalten. Die genaue Location richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Für den Kurstag am Samstag ist für Verpflegung gesorgt. Bitte macht hierzu noch Angaben zu Allergien, Unverträglichkeiten etc. Am Samstagabend ist ein optionales, nicht in den Kurskosten enthaltenes Abendessen geplant.


Die Kosten betragen für Samstag 100 CHF und Sonntag 40 CHF. Der Samstag kann einzeln gebucht werden für 110 CHF. Der Sonntag kann nur zusammen mit dem Samstag für 140 CHF gebucht werden. Wir freuen uns sehr, Euch an diesem Kurs begrüssen zu dürfen.

Mitgliedschaftsangebot
Eine Mitgliedschaft kaufen und an der Kasse 10% Rabatt auf diese Veranstaltung erhalten
Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page