Kadersichtung Working Equitation Schweiz – Über 20 Reiter stellen sich der Prüfung
- Sophia Katzy
- 7. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. März
Am 7. Juli 2024 fand die diesjährige Kadersichtung der Schweizer Working Equitation statt. Mit über 20 Teilnehmern war das Interesse an der Aufnahme in den Kader so groß wie nie zuvor. Unsere Kadertrainer Johannes und Mirjam begleiteten die Reiter durch den Tag und gaben wertvolle Rückmeldungen zu ihrem Können und ihrer Weiterentwicklung.
Dressur und Trail im Fokus
Die Kadersichtung umfasste zwei zentrale Disziplinen der Working Equitation: Dressur und Trail, ergänzt durch eine theoretische Einschätzung der Teilnehmer.
In der Dressurprüfung wurde besonderes Augenmerk auf die korrekte Ausführung der Lektionen, feine Hilfengebung und die Harmonie zwischen Reiter und Pferd gelegt. Jonathan und Mirjam beobachteten genau, wie die Kandidaten mit ihren Pferden arbeiteten und ob sie die Anforderungen für eine mögliche Kaderaufnahme erfüllten.
Der Trailparcours stellte die Reiter vor eine technische Herausforderung. Brücke, Garrocha, Rückwärtsrichten im L und weitere klassische Trail-Hindernisse mussten mit Präzision und Ruhe bewältigt werden. Hier zeigte sich, welche Reiter nicht nur technisch versiert, sondern auch in der Lage waren, ihre Pferde souverän durch den Parcours zu führen.
Individuelles Feedback
Jonathan und Mirjam nahmen sich für jeden Reiter Zeit, um eine individuelle Einschätzung zu geben und Empfehlungen für die weitere sportliche Entwicklung auszusprechen.
Ein erfolgreicher Tag für die Schweizer Working Equitation
Die Kadersichtung war nicht nur eine sportliche Prüfung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Reiter, ihr Können vor erfahrenen Trainern unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ein großes Dankeschön an Johannes und Mirjam für ihre professionelle Unterstützung und an alle Teilnehmer, die mit Motivation und Engagement dabei waren! Wir sind gespannt, wie sich die neu gesichteten Talente in Zukunft entwickeln werden.