top of page

Wintermühlen Trophy 2024 – Alexandra Stoller vertritt die Schweiz mit Bravour




Vom 11.-14.7.24 fand die renommierte Wintermühlen Trophy 2024 statt, eines der renommiertes internationales Working Equitation Turnier, das jährlich auf dem Gestüt Wintermühle in Neu-Anspach (Deutschland) stattfindet. Es gehört zu den wichtigsten Wettbewerben in der europäischen Working Equitation Szene und zieht Top-Reiter aus verschiedenen Ländern an.


Was macht die Wintermühlen Trophy besonders?

  • Hohes sportliches Niveau: Das Turnier bietet Prüfungen für verschiedene Leistungsklassen, von Einsteigern bis hin zu internationalen Top-Reitern.

  • Alle vier Disziplinen der Working Equitation: Die Reiter treten in Dressur, Trail, Speedtrail und Rinderarbeit an. Besonders die Rinderarbeit macht das Event für Zuschauer spannend.

  • Internationale Beteiligung: Viele der besten Working Equitation Reiter Europas nutzen die Trophy als wichtigen Wettkampf zur Vorbereitung auf größere Meisterschaften.

  • Hervorragende Bedingungen: Die Wintermühle bietet erstklassige Infrastruktur mit großen Reitplätzen, optimalen Bedingungen für Pferde und ein professionelles Turniermanagement.


Für die Schweizer Working Equitation Szene ist die Wintermühlen Trophy ein wichtiger Gradmesser auf internationaler Ebene. Daher ist es ein besonderes Highlight, wenn Reiter aus der Schweiz daran teilnehmen und sich mit den besten Europas messen. Inmitten eines starken Teilnehmerfeldes aus ganz Europa stellte sich Alexandra Stoller als einzige Schweizer Reiterin der Herausforderung – und überzeugte mit einer beeindruckenden Leistung.

Konstante Leistung über alle Disziplinen hinweg

Alexandra Stoller und ihr Pferd Tiburon zeigten in allen Prüfungen ihr Können. Besonders in der Dressur konnte sie mit einer harmonischen Vorstellung und präziser Hilfengebung punkten. Auch im Trail bewies sie ihr Talent und meisterte die anspruchsvollen Hindernisse souverän.

Im Speedtrail zeigte Alexandra ihre ganze Routine und lieferte eine fehlerfreie, schnelle Runde ab. Ihre Leistung in der Rinderarbeit unterstrich ihr Gespür für die Disziplin und die enge Zusammenarbeit mit ihrem Pferd.


Eine starke Vertreterin für die Schweiz

Mit ihrer konstant starken Performance setzte Alexandra Stoller ein Ausrufezeichen für die Schweizer Working Equitation Szene. Als einzige Vertreterin ihres Landes trug sie die Schweizer Farben mit Stolz und sammelte wertvolle internationale Erfahrung.

Herzlichen Glückwunsch an Alexandra für diese großartige Leistung! Wir freuen uns darauf, sie bei den kommenden Turnieren wieder in Aktion zu sehen.



 
 
bottom of page